Jetzt beraten lassen!

IMMOBILIEN VERKAUFEN IM JAHR 2025

29.4.25
Die Zeiten ändern sich!

Immobilien verkaufen im Jahr 2025:

Warum die Expertise eines Immobilien-Profis Gold wert ist…

Der Immobilienmarkt zeigt sich im Jahr 2025 so vielschichtig und herausfordernd wie selten zuvor. Wer aktuell eine Immobilie veräußern möchte, sollte auf fundierte Expertise setzen – denn pauschale Einschätzungen oder Trends aus Medienberichten spiegeln die Realität meist nur unzureichend wider. Stattdessen dominieren regionale Unterschiede, zurückhaltende Käufer und anspruchsvollere Finanzierungsbedingungen das Geschehen. In diesem Umfeld wird eines besonders wichtig: Eine durchdachte Preisstrategie– und hier kommt die Erfahrung eines professionellen Maklers ins Spiel.

FEDDERSEN IMMOBILIEN: Regionalverwurzelt, extrem fair in der Provision

Als inhabergeführtes Maklerunternehmen mit Sitz im nördlichen Schleswig-Holstein kennt FEDDERSEN IMMOBILIEN die lokalen Gegebenheiten bis ins Detail. Neben fundierter Beratung und persönlicher Betreuung heben wir uns vor allem durch eines nachweislich ab: unsere faire Provision i. d. R. von jeweils nur 2,38 % inkl. MwSt. – deutlich günstiger als bei vielen anderen Anbietern. Ein echter Vorteil für Verkäufer wie Käufer. Vergleichen Sie daher gerne!

Jede Immobilie braucht ihre eigene Vermarktungsstrategie

In einem dynamischen Markt reicht ein pauschaler Ansatz nicht mehr aus. Eine erfolgreiche Vermarktung erfordert eine maßgeschneiderte Strategie – abgestimmt auf Lage, Zielgruppe und Objektmerkmale. Ein erfahrener Makler, wie auch FEDDERSEN IMMOBILIEN, liefert nicht nur die nötigen Marktdaten, sondern auch das Know-how, um gezielt die passenden Käufer anzusprechen.

Wichtig ist dabei nicht der Makler mit der höchsten Preisprognose, sondern derjenige mit einem realistischen und marktgerechten Angebotspreis. Denn: Ein überhöhter Einstiegspreis kann Interessenten abschrecken und den Verkaufsprozess unnötig verzögern.

 

Hohe Anforderungen und Finanzierungshürden erschweren den Verkauf

Aktuelle Auswertungen zeigen: Die Anzahl der Immobilienverkäufe ging in vielen Regionen (deutlich) zurück. Einer der Hauptgründe ist die zunehmende Kluft zwischen Angebotspreisen und der tatsächlichen Kaufkraft – selbst in Haushalten mit solidem Einkommen. Zusätzlich erschweren Zinsen zwischen 3 und 4 Prozent vielen potenziellen Käufern die Finanzierung, insbesondere in Städten mit Quadratmeterpreisen über4.000 Euro. In ländlicheren Gebieten mit moderateren Preisen rückt ein anderes Thema in den Fokus: die Energieeffizienz. Banken achten verstärkt auf den energetischen Zustand von Immobilien. Alte Heizsysteme oder Sanierungsstaus können dazu führen, dass eine Finanzierung nur unter Auflagen gewährt wird –oft mit hohen Investitionskosten für Käufer verbunden.

Professionelle Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf

Mit der richtigen Begleitung profitieren Verkäufer von einer objektiven Bewertung, zielgerichteter Vermarktung und reibungsloser Verkaufsabwicklung. So lassen sich unnötige Preisverhandlungen vermeiden und die Immobilie zügig zum bestmöglichen Preis vermitteln.

Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihre Immobilie professionell, am besten direkt bei Ihnen vor Ort, bewerten

Sie möchten erfahren, welchen Marktwert Ihre Immobilie aktuell hat? Oder wünschen sich Unterstützung bei der Ausarbeitung einer Verkaufsstrategie? FEDDERSEN IMMOBILIEN bietet Ihnen eine kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung – fundiert, transparent und zielgerichtet.

Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Hinweis: Dieser Beitrag ersetzt keine rechtliche oder steuerliche Beratung. Für verbindliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an einen Fachanwalt oder Steuerberater. Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen; sind aber ohne Gewähr.

Jan-Jörg Feddersen

Als Sprössling einer Familie aus der Baubranche konnte ich bereits in jungen Jahren erste Eindrücke und Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Immobilien machen. Ich verfüge aufgrund meiner Ausbildung zum Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK) sowie einer Zusatzqualifikation zum Immobilienmakler (IHK) auf der kaufmännischen Ebene und meiner Ausbildung zum staatlich geprüften Hochbautechniker auf der technischen Ebene über ein umfangreiches Fachwissen sowie langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche mit der ich Ihnen sowohl beim Kauf als auch Verkauf einer Immobilie gerne behilflich bin.